Liebe Mitglieder, Angehörige und Interessierte,
das Thema Genetik ist ein spannendes, aber auch schwieriges Thema. Oft wird gefragt, warum es zu den unterschiedlichen Ausprägungen des Marfan-Syndroms kommt? Selbst innerhalb der Familie.
Frau Anastasia Gazou, vom Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik in Tübingen, wird uns das Thema Genetische Diagnostik näher bringen. Im Anschluss wird Frau Gazou für Fragen zur Verfügung stehen.
Wir treffen uns am Samstag, den 20. Juli 2019 in der Zeit von 14:00-16:00 Uhr im Auditorium der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Wegbeschreibung erhalten Sie bei Anmeldung (siehe unten).
Nach dem Vortrag möchten wir in den Biergarten der Gasthausbrauerei Neckarmüller (Selbstzahler) einkehren und unseren Erfahrungsaustausch rund um das Thema Marfan vertiefen.
Wir laden euch/ Sie herzlich zu diesem Treffen ein und bitten für unsere Planung und Reservierung im Biergarten um verbindliche Anmeldung bis 12.07.2019 per Email an stuttgart ät marfanhilfe.de.
Kuchen- und Gebäckspenden sind herzlich willkommen.
Viele Grüße
Ulrike Süß
(Gruppensprecherin LG-BW)
Treffen in Tübingen am 20.07.2019
Aktuelle Nachrichten der Regionalgruppen
Gehe zu
- Nachrichten
- ↳ Vereins - Nachrichten
- ↳ Regionales
- ↳ Informationen für Österreich
- ↳ Chat/ Chattermine
- Diagnose
- ↳ Differentialdiagnose
- ↳ Diagnosekriterien
- ↳ Gentest
- ↳ Diagnose
- Therapie
- ↳ Kardiologie
- ↳ Kardiochirurgie
- ↳ Augenheilkunde
- ↳ Orthopädie
- ↳ Lunge
- ↳ Dura-Ektasie
- ↳ Physiotherapie
- Kinder und junge Marfan-Patienten
- ↳ Kinderwunsch
- ↳ Schwangerschaft
- ↳ Kindergarten
- ↳ Schulzeit
- ↳ Pubertät
- ↳ Ausbildung / Studium
- Soziales / Gesellschaft
- ↳ Akzeptanz in der Öffentlichkeit
- ↳ Familie / Partnerschaft
- ↳ Schwerbehinderung
- ↳ Bekleidung
- ↳ Beruf / Arbeitsleben
- ↳ Sport / Freizeit
- Sonstiges
- ↳ Vorstellung
- ↳ Diverses
- ↳ Lob und Tadel
- ↳ .....LAUT gedacht.......
- ↳ Suche oder biete
- Marfan-Jugend
- ↳ Junge Leute XLLL
- Marfanähnliche Erkrankungen
- ↳ Marfanähnliche Erkrankungen