Hey ihr Beiden
vielen lieben Dank für eure interessanten Rückmeldungen!
@JaninaKl:
Nein, das geht mir nicht so.
Brauche eigentlich nicht so viel Nahrung und bin relativ schnell gesättigt, außer ich mache Sport. Wenn ich dann doch sehr viel esse und den Sport weglasse, nehme ich aber auch sehr schnell zu.
@alarm:
Ich glaube auch nicht, dass eine bestimmte Ernährung Marfan stoppen kann. Dann hätten es Ärzte bestimmt schon herausgefunden.

Ich habe bloß die Vermutung, naiv wie ich bin

, das bestimmte Nahrungsmittel, die nachweislich positiv auf das menschliche Bindegewebe wirken auch oder gerade für Marfan-Patienten sehr nützlich sein könnten. Aber du hast Recht, es gibt zu diesem Thema leider keine genauen Studien. Das einzige was ich gefunden hatte, war eine Kurzzusammenfassung vom österreichischen Marfan-Treffen 2014:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 4739,d.bGs
Die Diagnose wurde dir aber auch ziemlich spät gestellt oder? Hattest du schon Probleme mit der Aorta?
Mir geht es so ähnlich wie dir: Ernähre mich auch ganz normal und habe bis zum letzten Jahr sehr viel Kraft-, Ausdauer- und Wintersport gemacht, da ich von meiner potentiellen Erkrankrung nichts wusste. Eigentlich all das, was man nicht hätte tun sollen. Jetzt bin ich sicherhaltshalber auf schonenden Sport umgeschwenkt, auch wenn es mir sehr schwer fällt und die Diagnose noch nicht endgültig feststeht. Nur vom Abfahrtsski kann und will ich mich nicht lösen
Vielen Dank für den Tipp mit dem Leinenöl!
Euch beiden auch von Herzen alles Gute!