Brille auf Rezept?
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
Brille auf Rezept?
Hallo Leute!
Mein Freund hat Marfan und hat unter anderem Probleme mit den Augen. Er trägt eine Brille mit hohen Dioptrienwerten und er benötigt demnächst mal wieder eine neue Brille.
Und jeder Brillenträger weiß, was da für Kosten auf einen zukommen können...
Nun habe ich neulich im Buch "Herzsache." von der Marfan Stiftung Schweiz gelesen, dass sich eine Betroffene die Brille auf Rezept aufschreiben lässt und dass die Krankenkasse für die Brille bei der Diagnose Marfan aufkommen muss.
Ist das hier in Deutschland auch so?
Hat jemand damit Erfahrung?
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße aus Braunschweig von Kathrin!
Mein Freund hat Marfan und hat unter anderem Probleme mit den Augen. Er trägt eine Brille mit hohen Dioptrienwerten und er benötigt demnächst mal wieder eine neue Brille.
Und jeder Brillenträger weiß, was da für Kosten auf einen zukommen können...
Nun habe ich neulich im Buch "Herzsache." von der Marfan Stiftung Schweiz gelesen, dass sich eine Betroffene die Brille auf Rezept aufschreiben lässt und dass die Krankenkasse für die Brille bei der Diagnose Marfan aufkommen muss.
Ist das hier in Deutschland auch so?
Hat jemand damit Erfahrung?
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße aus Braunschweig von Kathrin!
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
RE: Brille auf Rezept?
hallo kathrin,
also ich bin erst ende juni wieder zur lährlichen augendurchsicht gewesen, und fragte auch nach einem neuen rezept für meine brille, da meinte die augenärztn seit 2004 zahlen die kassen hier nichts mehr für brillen, verstehe ich nicht so ganz da ich zu 100% im dezember 2005 ein rezept für meine jetzige bekommen habe, damals war noch nicht klar das ich marfan habe, und mitlerweile habe ich nicht nur marfan sondern auch grauenstar und durch rheuma eine regenbogenheutentzündung gehabt welche mir mit brille auf dem einen betroffenen auge nur noch 65% sehstärke lässt, hilft alles nix
meine jetzige ärztin rückte mir kein rezept mehr raus.
aber ich weiß das wenn man nur sehr wenig geld zur verfügung hat hier in berlin zum sozialamt gehen kann und dort ne behilfe beantragen kann für brillen, aber die einkommensgrenze weiß ich leider nicht
lg heike
also ich bin erst ende juni wieder zur lährlichen augendurchsicht gewesen, und fragte auch nach einem neuen rezept für meine brille, da meinte die augenärztn seit 2004 zahlen die kassen hier nichts mehr für brillen, verstehe ich nicht so ganz da ich zu 100% im dezember 2005 ein rezept für meine jetzige bekommen habe, damals war noch nicht klar das ich marfan habe, und mitlerweile habe ich nicht nur marfan sondern auch grauenstar und durch rheuma eine regenbogenheutentzündung gehabt welche mir mit brille auf dem einen betroffenen auge nur noch 65% sehstärke lässt, hilft alles nix

aber ich weiß das wenn man nur sehr wenig geld zur verfügung hat hier in berlin zum sozialamt gehen kann und dort ne behilfe beantragen kann für brillen, aber die einkommensgrenze weiß ich leider nicht
lg heike
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
RE: Brille auf Rezept?
Hallo Heike!
Vielen Dank für Deine Infos. Das hatte ich mir schon fast gedacht, dass die Kassen nichts mehr für Brillen zahlen. Wäre ja auch zu schön gewesen...
Der Tipp mit dem Sozialamt ist auch gut. Das wusste ich auch noch nicht.
Also vielen Dank und viele Grüße von Kathrin!
Vielen Dank für Deine Infos. Das hatte ich mir schon fast gedacht, dass die Kassen nichts mehr für Brillen zahlen. Wäre ja auch zu schön gewesen...
Der Tipp mit dem Sozialamt ist auch gut. Das wusste ich auch noch nicht.
Also vielen Dank und viele Grüße von Kathrin!
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
Hallo Kathrin,
ich habe eine sogenannte "Winkelfehlsichtigkeit" die operiert werden sollte.
Da ich bei jeder OP stark blute habe ich mich gegen eine OP entschieden.
Nun trage ich eine sogenannte Prismenbrille bei der die gesetzliche Krankenkasse noch was zusteuert. Informiere Dich doch einfach mal bei der Krankenkasse Deines Freundes.
Gruß
Nobby aus Essen
ich habe eine sogenannte "Winkelfehlsichtigkeit" die operiert werden sollte.
Da ich bei jeder OP stark blute habe ich mich gegen eine OP entschieden.
Nun trage ich eine sogenannte Prismenbrille bei der die gesetzliche Krankenkasse noch was zusteuert. Informiere Dich doch einfach mal bei der Krankenkasse Deines Freundes.
Gruß
Nobby aus Essen
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
Brille auf Rezept
HAllo,
mein Sohn (8) mit Marfan und ich-ohne Marfan, haben eine Zusatzkrankenversicherung bei der Gothaer, die alle 2 Jahre oder 0,5 diopt. Änderung zahlt. Die Zuzahlung steigert sich über die Jahre, so dass ich für Nils Brille 10,00 zugezahlt habe und meine eigentlich gar nicht nötig war.
mfg Karen
mein Sohn (8) mit Marfan und ich-ohne Marfan, haben eine Zusatzkrankenversicherung bei der Gothaer, die alle 2 Jahre oder 0,5 diopt. Änderung zahlt. Die Zuzahlung steigert sich über die Jahre, so dass ich für Nils Brille 10,00 zugezahlt habe und meine eigentlich gar nicht nötig war.
mfg Karen
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
Hallo!
wir hatten das "Problem" mit der Brille unserer Tochter. Sie hat eine Brille mit hoher Dioptrie und Prismengläsern verschrieben bekommen und zuerst hieß es beim Optiker: insgesamt fast 600 €! Zuzahlung von der Krankenkasse bei einem Glas 65€ und beim anderen 37€! Die Optiker legten sich ins Zeug, verhandelten mit verschiedenen Herstellerfirmen und brachten bei nicht der höchsten Qualität das Ergebnis (abzüglich det Zuzahlung der Krankenkasse!) von 135€! Klang annehmbar!
Seit der Reform 2004 ist auch die Zuzahlung für Kontaktlinsen gestrichen worden! Man bekommt nur noch Kontaktlinsen bezahlt, wenn man !mit! Kontaktlinsen unter 30% sieht!!!
Alles Gute euch!
Caro
wir hatten das "Problem" mit der Brille unserer Tochter. Sie hat eine Brille mit hoher Dioptrie und Prismengläsern verschrieben bekommen und zuerst hieß es beim Optiker: insgesamt fast 600 €! Zuzahlung von der Krankenkasse bei einem Glas 65€ und beim anderen 37€! Die Optiker legten sich ins Zeug, verhandelten mit verschiedenen Herstellerfirmen und brachten bei nicht der höchsten Qualität das Ergebnis (abzüglich det Zuzahlung der Krankenkasse!) von 135€! Klang annehmbar!
Seit der Reform 2004 ist auch die Zuzahlung für Kontaktlinsen gestrichen worden! Man bekommt nur noch Kontaktlinsen bezahlt, wenn man !mit! Kontaktlinsen unter 30% sieht!!!
Alles Gute euch!
Caro
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
Hallo Madeleine
Hallo,
ich bin neu hier und lese z.Z. mit Interesse alles über Augen, Brillen und Operationen!!
Wir suchen eine gute Augenklinik für unsere Tochter, 9 Jahre uns was noch? Marfan !
Ihr Augeninnendruck steigt und die Meinung der Klinik und die unserer Augenärztin decken sich nicht mehr. In welcher Klinik seit Ihr?
Dank im voraus
Ingrid
ich bin neu hier und lese z.Z. mit Interesse alles über Augen, Brillen und Operationen!!
Wir suchen eine gute Augenklinik für unsere Tochter, 9 Jahre uns was noch? Marfan !
Ihr Augeninnendruck steigt und die Meinung der Klinik und die unserer Augenärztin decken sich nicht mehr. In welcher Klinik seit Ihr?
Dank im voraus
Ingrid
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 06 Sep 2019 14:05
Brille auf Rezept
Ich tue Abbitte, es nicht ganz, was mir notwendig ist.