Hallo zusammen,
habe mal eine Frage an euch.
Hat einer von euch Probleme mit den Kontrastmitteln bei dem MRT?
Bei der ersten Untersuchung habe ich in dem Moment wo das Kontrastmittel gespritzt wurde starke Übelkeit und Luftnot gehabt so dass die Untersuchung dann abgebrochen wurde und ich mich noch auf dem Tisch übergeben mußte. Ich bekam ein Antiallergikum gespritzt.
Bei der nächsten Untersuchung habe ich vorher schon eine Spritze bekommen und trotzdem wieder eine allergische Reaktion gehabt. Diesmal sogar noch stärker und ich habe mich wieder übergeben und hatte den ganzen Kopf zu wie bei einer starken Erkältung.
Bekam dann auch wieder Spritzen.
Kennt einer von euch das?
Gibt es echte Alternativen zu den Kontrastmittel.
Wenn ich an die Situation zurückdenke, werde ich total unruhig und kann mir nicht vorstellen mich freiwillig nochmals so einer Situation auszusetzen.
MRT Probleme
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
RE: MRT Probleme
Hallo raider twix
zur Darstellung der Gefäße ist leider das Kontrastmittel die beste Wahl, aber nicht immer notwendig, besprich doch mit deinem Arzt, ob ihm die Bilder ohne Kontrastmittel nicht ausreichen, eine andere Möglichkeit (aber nicht die beste Darstellung) währe dann noch ein CT
allerdings solltest du die Untersuchung regelmäßig durchführen lassen
Viel Glück beim nächsten Mal
zur Darstellung der Gefäße ist leider das Kontrastmittel die beste Wahl, aber nicht immer notwendig, besprich doch mit deinem Arzt, ob ihm die Bilder ohne Kontrastmittel nicht ausreichen, eine andere Möglichkeit (aber nicht die beste Darstellung) währe dann noch ein CT
allerdings solltest du die Untersuchung regelmäßig durchführen lassen
Viel Glück beim nächsten Mal
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
-
- Site Admin
- Beiträge: 4067
- Registriert: 26 Mär 2017 19:07
RE: MRT Probleme
Wie schon weiter oben gesagt, ist das eine allergische Reaktion. Am besten fragst Du bei dem Radiologen nach, welches Kontrastmittel eingesetzt wurde und lässt testen (z.B. beim Hautarzt), auf welche Komponenten Du allergisch reagierst. Es gibt nämlich verschiedene Kontrastmittel. Die Unverträglichkeit sollte unbedingt in einen Allergiepass eingetragen werden und dieses Kontrastmittel darfst du auf keinen Fall noch mal erhalten. Das nächste Mal kann die Reaktion noch viel heftiger ausfallen, da wäre Übelkeit noch das kleinste Problem.
Generell hilft nach Kontrastmittelanwendung: Viel trinken, am besten Brennnessel-Tee. Das regt die Nierenfunktion an, so dass das Gift schnell aus dem Körper gespült wird.
Generell hilft nach Kontrastmittelanwendung: Viel trinken, am besten Brennnessel-Tee. Das regt die Nierenfunktion an, so dass das Gift schnell aus dem Körper gespült wird.